- Graphik
- Gra|fik ['gra:fɪk], die; -, -en, Graphik:
a) <ohne Plural> künstlerische, besonders zeichnerische o. ä. Gestaltung von Flächen, vor allem mithilfe bestimmter Verfahren, die Abzüge, Vervielfältigungen [auf Papier] ermöglichen:ein Meister der Grafik; eine Fachhochschule für Grafik.b) Werk der Grafik (a):eine farbige Grafik von Picasso; eine Ausstellung von Grafiken besuchen.Gra|phik ['gra:fɪk]: vgl. ↑ Grafik.
* * *
Gra|phik 〈f. 20〉 = Grafik* * *
Gra|phik usw.:↑ Grafik usw.* * *
Gra|fik, (auch:) Graphik, die; -, -en [griech. graphike̅́ (téchnē) = Schreib-, Zeichenkunst, zu: graphikós = das Schreiben betreffend]: 1. <o. Pl.> künstlerische, bes. zeichnerische o. ä. Gestaltung von Flächen, vor allem mithilfe bestimmter Verfahren, die Abzüge, Vervielfältigungen [auf Papier] ermöglichen: ein Meister der G.; eine Fachhochschule für G. 2. <o. Pl.> Gesamtheit von Erzeugnissen der ↑Grafik (1), grafisches Schaffen: der 1. Band des Œuvrekatalogs umfasst die G. 3. Werk der künstlerischen ↑Grafik (1): eine farbige G. von Picasso. 4. Schaubild, Illustration: Das Ergebnis der Untersuchung zeigt die G. (Tag & Nacht 2, 1997, 4).————————Gra|phik: usw. ↑Grafik usw.
Universal-Lexikon. 2012.